Flagge von Neufundland und Labrador

Flagge von Neufundland und Labrador
Flagge von Neufundland und Labrador

Die Flagge von Neufundland und Labrador wurde 1980 eingeführt. Sie weist ein Seitenverhältnis von 2:1 auf und vereint verschiedene Symbole. Neben der Flagge von Québec ist sie die einzige Flagge einer kanadischen Provinz, auf der nicht das Provinzwappen abgebildet ist.

Die Flagge besteht aus zwei Teilen, die beide weiß umrandet sind. Im linken (etwas schmaleren) Teil sind vier blaue rechtwinklige Dreiecke abgebildet, die jeweils durch einen weißen Streifen voneinander getrennt sind. Die rechte Hälfte zeigt zwei rot umrandete weiße rechtwinklige Dreiecke, dazwischen ein rotumrandeter, nach rechts zeigender goldener Pfeil.

Das Blau symbolisiert das Meer, das Weiß den Schnee und das Eis des Winters, das Rot die Anstrengungen und die Mühsal der Bewohner von Neufundland und Labrador, die goldene Farbe das Vertrauen der Einwohner auf sich selbst. Die blauen Dreiecke sind so angeordnet, dass sie an die britische Union Flag erinnern; sie stehen für das britische Erbe der Einwohner von Neufundland und Labrador. Die beiden rotumrandeten Dreiecke symbolisieren die zwei Regionen der Provinz, das Festland und die Insel. Der Pfeil zeigt in eine bessere Zukunft und hat, wenn die Flagge vertikal hängt, Ähnlichkeiten mit einem Schwert, das die erbrachten Opfer der Soldaten ehrt. Die rot umrandeten Dreiecke und der Pfeil bilden zusammen einen Dreizack, der die Abhängigkeit der Provinz von der Fischerei und den Ressourcen des Meeres repräsentiert.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search